Überstunden im Handwerk: Was Betriebe und Beschäftigte wissen müssen

Wenn im Handwerk der Termindruck steigt oder krankheitsbedingt Kollegen ausfallen, sind Überstunden oft unvermeidlich. Doch so flexibel Handwerksbetriebe sein müssen – rechtlich ist der Umgang mit Mehrarbeit alles andere als eine Grauzone. Wer auf der sicheren Seite bleiben will, sollte die wichtigsten Regeln kennen – sowohl aus Arbeitgebersicht als auch aus Sicht der Beschäftigten. Wann […]

Fachkräftemangel in der Solarbranche: Neue Perspektiven durch spezialisiertes Jobportal

Die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen boomt. Immer mehr Hausbesitzer setzen auf Sonnenstrom, nicht nur aus Umweltbewusstsein, sondern auch aus wirtschaftlichem Interesse. Doch wer aktuell versucht, eine Solaranlage installieren zu lassen, kennt das Problem: Lange Wartezeiten, überlastete Betriebe und schwer erreichbare Fachfirmen. Der Grund liegt auf der Hand – es fehlen qualifizierte Fachkräfte. Mit dem Ziel, diese […]

KI auf dem Bau: Wie künstliche Intelligenz die Planung von Sanierungen revolutioniert

Wer heute ein Haus baut oder saniert, steht oft vor einer komplexen Planungsaufgabe: Welche Leitungen kommen wo hin? Wo sitzt die ideale Steckdose? Wie lassen sich Energieeffizienz und Wohnkomfort am besten kombinieren? Genau hier kommt ein neuer Akteur ins Spiel – künstliche Intelligenz. Was lange nach Zukunftsmusik klang, wird inzwischen Realität auf deutschen Baustellen. Dank […]