Förderung für Aus- und Weiterbildung: So profitieren Handwerksbetriebe und Beschäftigte

Qualifizierte Fachkräfte sind das Rückgrat jedes erfolgreichen Handwerksbetriebs. In Zeiten des Fachkräftemangels und technischer Veränderungen wird es immer wichtiger, in die Aus- und Weiterbildung zu investieren. Vielen Betrieben ist jedoch nicht bewusst, welche finanziellen Hilfen ihnen dabei zur Verfügung stehen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene, die gezielt darauf abzielen, […]
E-Bike-Leasing: Lohnt sich die Übernahme am Ende der Laufzeit?

E-Bike-Leasing ist für viele Arbeitnehmer eine attraktive Möglichkeit geworden, günstig und klimafreundlich mobil zu sein. Besonders beliebt ist das Modell über den Arbeitgeber, bei dem das E-Bike ähnlich wie ein Dienstwagen über die Gehaltsabrechnung läuft. Doch am Ende der Laufzeit – meist nach drei Jahren – steht die Frage im Raum: Übernehmen oder zurückgeben? Für […]