Hausbau mit KI: Wie künstliche Intelligenz die Architektur verändert

Was früher mit Lineal, Tusche und Reißbrett begann, wird heute zunehmend von Algorithmen begleitet. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Welt der Architektur und des Bauens – nicht als futuristisches Konzept, sondern als reales Werkzeug in Planungsbüros, Baustellen und Softwarelösungen. Für private Bauherren und Modernisierer eröffnet das ganz neue Perspektiven. Intelligente Architektur: Wie KI […]
Photovoltaik-Anlagen: Wie groß ist die Brandgefahr wirklich?

Solarenergie boomt – nicht zuletzt dank steigender Strompreise und attraktiver Förderungen. Doch mit dem Ausbau der Photovoltaik auf privaten Dächern rückt auch ein Thema verstärkt in den Fokus: die Brandgefahr. Immer wieder taucht in Medienberichten die Frage auf, ob Solaranlagen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Für Hausbesitzer, die bereits eine Anlage besitzen oder eine Installation planen, ist […]
Baustellen richtig absichern: Was Hausbesitzer wissen müssen

Ob Neubau, Anbau oder Sanierung – wer auf dem eigenen Grundstück Bauarbeiten durchführt, ist verpflichtet, die Baustelle ausreichend zu sichern. Das gilt nicht nur für große Bauunternehmen, sondern auch für private Bauherren. Denn kommt es zu einem Unfall, kann es teuer werden. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, sollten Hausbesitzer und Renovierer einige […]